Sprachentwicklungsstörung

Defintion

Bei einer Sprachentwicklungsstörung liegt eine Störung des Spracherwerbsprozesses vor. Dabei können alle Bereiche des Sprachsystems betroffen sein: Lautsystem/Aussprache (Phonetik/Phonologie), Wortschatz (Semantik/Lexikon), Grammatik/Satzbau (Morphologie/Syntax) und allgemein die Kommunikationsfähigkeit (Pragmatik). Störungen zeigen sich sowohl beim Verstehen und Sprechen, als auch in kommunikativen Situationen und/oder der Entwicklung von schriftsprachlichen Fähigkeiten, d.h. in allen expressiven und rezeptiven Modalitäten.

Mögliche Ursachen

  • Allgemeine Entwicklungsstörungen
  • Hörstörungen
  • Familiäre Sprachschwäche
  • Hirnreifestörungen
  • Geistige, körperliche Behinderungen, Mehrfachbehinderungen
  • Genetisch bedingte Krankheiten/Syndrome
  • Hirntumore, Hirnoperationen
  • Schädel-Hirn-Traumata, entzündliche Hirnprozesse